Schrott entsorgen - Kanal Schüler

Schrott

Zur Kategorie „Schrott“ gehören sämtliche Arten von Eisen- und Nichteisenmetallen. Diese Materialien sind vollständig recycelbar und werden zu 100 Prozent wiederverwertet. Egal ob es sich um ein altes Fahrrad oder wertvolle Edelmetalle handelt, die Verwertung erfolgt durch Kanal Schüler. Die Sammlung und Aufbereitung von Schrott hilft, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. Außerdem trägt das Recycling von Metallen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen bei.

Schrott entsorgen auf dem Wertstoffhof

Das darf rein

  • Stahlschrott
  • Edelstahlschrott wie z.B. V2a und V4a
  • Blechschrott
  • Mischschrott
  • Brennschrott
  • Träger-/Schwerschrott
  • Bremsscheiben
  • Stahlfelgen
  • Gussschrott
  • Kupfer
  • Kabel mit und ohne Stecker
  • Messing
  • Aluminium wie z.B. Alu-Blech, Alu-Kabel, Alu-Felgen, Alu-Profile (Alufenster), Alu-Guss
  • Zink
  • Blei
  • Bleibatterien
  • E-Motoren mit und ohne Getriebe

Das darf nicht rein

  • schadstoffhaltigen Metallschrott (PCB; PAK-haltig; radioaktiv)
  • geschlossene Gasflaschen
  • gefüllte Feuerlöscher

Weitere Informationen

Sie können kleine Mengen Schrott auf dem Wertstoffhof abgeben. Hier wird Ihr Schrott fachgerecht entsorgt. Oder mieten Sie bei großen Mengen einfach bequem einen Schrottcontainer und befüllen ihn vor Ort.
Kanal Schüler Container für Abfälle

Wählen Sie den passenden Container für Ihren Abfall.

Containerpreise und -größen

Kontaktformular

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 02621-8171 oder per E-Mail info@kanal-schueler.de

Container für
Abfälle anfragen?